Zusammenfassung
Neben den dem Gynäkologen vertrauten Veränderungen der Genitalorgane muß differentialdia
gnostisch das Vorliegen von Neoplasien des Kolorektums, des knöchernen Beckens, retroperitonealer
Strukturen und, selten, des Dünndarms in Betracht gezogen werden. Entzündliche Tumoren
werden bei Jüngeren in erster Linie durch den M. Crohn verursacht, aber auch TBC,
mesenteriale Zysten, ein perityphlitischer Abszeß, dystope Nieren, Lymphome und, bei
älteren Patientinnen, aneurysmatische Veränderungen der Beckenarterien sind zu berücksichtigen.
Das systematische und rationelle Einsetzen geeigneter diagnostischer Verfahren unter
Berücksichtigung von Klinik und Lokalisation des Befundes wird dargestellt.
Abstract
Besides typical gynaecological tumours colorectal neoplasms, Crohn's disease, dystopic
kidneys, mesenteric cysts, tumours of the small bowel, perityphlitic abscesses, retroperitoneal
sarcomas, lymphomas of the ileocoecal region and, in aged patients, aneurysmatic lesions
of the iliac arteries have to be considered as source of the symptoms. The systematic
use of various diagnostic procedures is discussed.